- Messingarbeiten.
- Messing|arbeiten.Gegenstände aus Messing waren schon im Altertum in Gebrauch (künstlerische Messingarbeiten aus Altertum und afrikanischen Kulturen, der Gelbguss, werden in der Kunstgeschichte vielfach unter Bronzekunst abgehandelt). Seit der spätrömischen Zeit und besonders im Mittelalter waren die Gelbguss- und Treibarbeiten aus Messing des Rhein- und Maasgebiets sehr geschätzt, seit dem 14. Jahrhundert v. a. die Messingarbeiten, die in Dinant (Dinanderien) entstanden. Daneben hatte Nürnberg früh große Bedeutung für Messingarbeiten; Gewichtssätze wurden bis ins 18. Jahrhundert vorwiegend hier gefertigt. Heute wird Messing noch für kunsthandwerkliche Arbeiten verwendet.Rhein u. Maas, Kunst u. Kultur 800-1400, hg. v. A. Legner, 2 Bde. (1972-73);A. Theuerkauff-Liederwald: Mittelalterl. Bronze- und Messinggefäße (1988).
Universal-Lexikon. 2012.